In Göddenstedt wurde der Speisesaal auf Nachhaltigkeit umgestellt
Was wurde umgesetzt?
Energie:
- grüner Strom
- grünes Gas
- Die Raumtemperatur wird mit Hilfe eines digitalen Thermostatventils geregelt
- Durch eine Temperaturabsenkung nach Ende der Betriebszeit sowie am Wochenende oder Urlaub können mit jedem Grad weniger bis zu 6–8 % Energie eingespart werden.
- Im Sinne der Nachhaltigkeit beträgt die Raumtemperatur des Speisesaals während der Nutzung max. 20 °C
- Um einem Temperaturverlust nach außen vorzubeugen, wurde an der Außentür ein Türschließer montiert
- Alle Lampen werden mit LED betrieben
- Um Ressourcen zu schonen, sind nur jene elektrischen Geräte im Speisesaal vorhanden, die auf einer Regelmäßig genutzt werden (bspw. Toaster, Getränkekühler)
Brandschutz:
- Gut sichtbare Beschilderungen zeichnen Flucht- und Rettungswege aus
Abfall:
- Möglichkeiten für eine umfangreiche Mülltrennung wurden durch das Aufstellen entsprechender Mülleimer geschaffen
- Auf Alufolie wird verzichtet
Beschilderung:
- Durch das Anbringen entsprechender Poster, Aufkleber, Bilder wird nicht nur auf das Thema Klima- und Umweltschutz hingewiesen, sondern auch Informationen über das CJD Nachhaltigkeitsprojekt sowie Anregungen zu ressourcenschonendem Verhalten bereitgestellt.
Mach mit und stelle auch du deinen Küchen- und Essbereich auf Nachhaltigkeit um.
